Cover von Flowers in the Attic ¿ Blumen der Nacht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Flowers in the Attic ¿ Blumen der Nacht

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Bloom, Jeffrey (Drehbuchautor*in); Young, Christopher (Komponist*in); Andrews, Virginia C. (Verfasser*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Blo Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem Unfalltod ihres Mannes zieht die mittellose Corinne mit ihren vier Kindern zurück auf das riesige, abgelegene Anwesen ihrer Eltern. 17 Jahre lang hat Corinne ihre strenggläubigen Eltern nicht gesehen. Damals wurde die junge Frau verstoßen und vom Vater enterbt, als sie sich dazu entschloss, ihren eigenen Onkel zu heiraten. Während Corinne weiterhin die (auch körperlichen) Demütigungen ihrer Mutter (Louise Fletcher) ertragen muss, werden die vier Kinder auf dem Dachboden des Anwesens weggeschlossen. Um wieder als Erbin eingesetzt zu werden, darf der Großvater von der Existenz der Enkel nichts erfahren. Und die von der Außenwelt ferngehaltenen Kinder sind bei weitem nicht das einzige Geheimnis, das in den Mauern des prunkvollen Anwesens beherbergt wird... Die gleichnamige, 1979 veröffentlichte Gothic Novel der US-amerikanischen Autorin V. C. Andrews wurde weltweit mehr als 40 Millionen Mal verkauft und zog mehrere Fortsetzungen und Verfilmungen nach sich. In der Literaturkritik sorgte der thematisierte Inzest zwischen zwei Heranwachsenden damals für Kontroversen, woraufhin der Roman von einigen Schulen und Bibliotheken in den Vereinigten Staaten nicht in den Bestand aufgenommen bzw. nach Protesten aus selbigem entfernt wurde. Regisseur Jeffrey Bloom milderte in seiner Verfilmung die sadistischen und sexuellen Konnotationen des Romans ab und konzentrierte sich stattdessen lieber auf die atmosphärische Kameraarbeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (91 min), Bild: 1,85:1 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend