wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Oh! - Wismar für coole Mädels
			
		
		
		
			Bruno Backstein kennt sich aus ... : Wismarer Mädels auch! : Wismarer Jungs auch!
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Rostock, Druckerei Weidner
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				Kinderbuch | Standorte:
				II L 28 Wismar
Oh! / EG Kinderbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				Kinderbuch | Standorte:
				II L 28 Wismar
Oh! / EG Kinderbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				Kinderbuch | Standorte:
				II L 28 Wismar
Oh! / EG Kinderbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Was, noch ein Reiseführer? Es gibt doch schon so viele! Ja, aber dies hier ist ein ganz besonderer, er richtet sich einmal nicht an die Erwachsenen, sondern an die Urlauber zwischen 7 und 14 Jahren.
Ein Buch für 7- bis 14-Jährige? Das brauchen Kinder doch wie Pickel oder Stinkefüße! Schließlich haben sie doch Handys und da kann man alles googeln. Kann man, aber gibt es da auch echte Tipps, was wirklich gut ist, was man unbedingt machen sollte, was man gesehen haben muss, wo es das beste Eis gibt, wo man nach dem Essen eines Döners wirklich schöner wird, wo man mal seine kleine Schwester oder seine Eltern abgeben kann und vieles mehr. Google weiß viel, aber solche Sachen wissen nur Kinder Wismars! "Am liebsten esse ich mein Eis bei Werner. Ich hole meinen Tee im Laden, mit dem Mann mit dem witzigen Hut." So würden Wismars Kinder Kindern aus anderen Regionen Deutschlands und der Welt ihre persönlichen Geheimtipps geben.
Kinder sind die Zukunft einer Stadt, lehren Eltern viel und sind kreative Begleiter. Warum nicht dieses junge Potenzial nutzen? Im Rahmen des INTERREG Projektes DUNC (Development of UNESCO Natural and Cultural assets) hat sich die Tourismuszentrale der Hansestadt Wismar daher mit dem Leiter des Stadtarchivs, Dr. Nils Jörn, und der Robert-Lansemann-Schule verständigt und eine Idee entwickelt.
Die Klassenlehrerin Angela Schinke unterstützte das Projekt und führte es mit den Kindern durch. Die Seeadler-Klasse der Evangelischen Schule Robert Lansemann in Wismar ist das Gesicht eines neuen Stadtführers. Unter dem Motto "Kinder führen Kinder" wurden die 25 Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Für das 200-seitige Buch sollte jede Gruppe Empfehlungen schreiben, wo sich ihre Lieblingsorte befinden, was unbedingt besucht werden sollte und wo die besten Treffs sind.
Für den Titel des Stadtführers gab es zwei Varianten: "Wismar für coole Jungs und noch coolere Mädchen" oder "Wismar für coole Mädchen und noch coolere Jungs". Den Titel entschieden die Jungs nach einem Wettbewerb für sich. Vielleicht haben die Mädels die Jungs auch einfach nur gewinnen lassen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Rostock, Druckerei Weidner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		circa 200 ungezählte Seiten : Illustrationen, farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Wendebuch
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch