Cover von Chloe rettet die Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Chloe rettet die Welt

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser The Newton Brothers (Komponist*in); Sands, Ezna (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: The Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Chloe, eine junge Obdachlose in New York, traut ihren Augen nicht, als sie einen Mann wie von einem anderen Stern in den Straßen von New York sieht. Es ist Theo, ein aus der Arktis in die große Metropole angereister Inuit. Theo hat einen ganz besonderen Auftrag seiner Stammesältesten: Er soll die Mächtigen der Welt treffen, um die Menschheit zur Umkehr zu bewegen. Denn übermäßiger Konsum und haltlose Ausbeutung bedrohen die Erde und damit unser aller Leben. Chloe ist fasziniert von diesem weisen und mutigen Mann und beschließt, ihm zu helfen. Gemeinsam mit Monica, einer engagierten Star-Anwältin, treten sie die große Mission an, unsere Welt zu retten. Es mutet wie ein Märchen an, und in der in der Tat hat der Film etwas Märchenhaftes, Idealisierendes, fast Plakatives. "Wären da nicht die kleinen, feinen Beobachtungen, wie der Inuk Theo die Großstadt erlebt und empfindet, oder die manchmal auch witzigen Missverständnisse zwischen den Menschen aus so unterschiedlichen Kulturen, der überraschende, tragische Schluss und vor allem die wunderbaren, überzeugenden Schauspieler. (...) Sie tragen wesentlich dazu bei, dass diese Geschichte in den Bann zieht und dabei gut unterhält." (kinofilmwwelt.de) Der reale Theo Ikummaq ist ein 1955 in einem Iglu geborener Inuk aus Igloolik in Nunavut, Nordkanada, wo er als Naturschutzbeauftragter arbeitete. Er wollte in L. A. darüber sprechen, wie sich die steigenden globalen Temperaturen und die schmelzenden Gletscher auf seine Heimat und sein Volk auswirken, und drängte auf Klimaschutzmaßnahmen. Ikummaq schaffte es, ein paar wohlwollende Ohren für sich zu gewinnen, doch zunächst meldete sich niemand, um ihm dabei zu helfen, seine Botschaft an ¿die Leute, auf die es ankommt¿, zu bringen. Desillusioniert kehrte Ikummaq in seine Heimat zurück. Lloyd Philips, der Oscar-prämierte Produzent von "Inglourious Basterds" und "The Tourist", fand Theos Geschichte so überzeugend, dass er Monica Ord anrief, die Verbindungen zu Richard Branson hatte, der sie unterstützte. Ord schlug vor, gemeinsam in die Arktis zu reisen, um die Auswirkungen des Klimawandels in dieser Region aus erster Hand zu dokumentieren. Branson stimmte offenbar sofort zu, und im Februar 2007 war das Duo zusammen mit einem Filmteam bei 45 Grad Fahrenheit (7 Grad Celsius) auf der Baffininsel. Ord und ihr Team kehrten mit 200 Stunden Filmmaterial zurück, das die tiefgreifenden Veränderungen zeigt, die die globale Erwärmung für die lokale Umwelt und die Tierwelt mit sich bringt. Doch während einige dieser Aufnahmen ihren Weg auf verschiedene Websites fanden, blieb das meiste davon unbearbeitet. Bei einem Treffen zwischen Ord und dem Filmemacher Ezna Sands entstand die Idee eines fiktionalen Films über einen Inuit-Mann und sein Bestreben, den ¿Ältesten¿ der industrialisierten Welt eine Botschaft zu überbringen. Chloe rettet die Welt ist die Verwirklichung dieser Idee. (Quelle: Wikipedia)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser The Newton Brothers (Komponist*in); Sands, Ezna (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (82 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Filmfriend