 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ozeane
			
		
		
		
			entdecke die spannende Welt der Meere
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Harvey, Derek
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Zeughaus | Mediengruppe:
				Kinderbuch | Standorte:
				II N 5
Har / EG Kinderbibliothek | Interessenkreis: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				29.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Wie sind unsere Ozeane entstanden? Welche Tiere und Pflanzen bevölkern die Meere? Wie unterscheiden sich maritime Lebensräume? Die Leser tauchen tief ein, in die wunderbare Welt der Meere. Sie entdecken artenreiche Habitate, faszinierende Lebewesen, erkunden die Ökologie der Ozeane und das spannungsreiche Verhältnis von Mensch und Meer. Die Welt der Meere Über 70 % unserer Erde sind von Wasser bedeckt. Die Ozeane sind von unschätzbarer Bedeutung für die Biodiversität, die Ernährung der Menschheit und das Weltklima, aber auch als Transport- und Kommunikationswege, Rohstofflager sowie als Lebens- und Arbeitsraum. Abenteuer Ozean In diesem Bauch tauchen die Leser ein in die faszinierende Welt der Meere. Sie erfahren etwas über die Entstehung unserer heutigen Ozeane und über die ersten Meeresbewohner, treffen auf Wale, Haie und Delfine, erkunden Schiffswracks, versunkene Städte und Korallenriffe und lernen die unterschiedlichen Lebensräume an und in den Ozeanen kennen. Zauberhafte Seesterne, rätselhafte Riesenkalmare und weitgereiste Seevögel werden genauso vorgestellt, wie Große Entdecker und ihre Fahrten, wichtige Handelsrouten, die Geologie der Meere oder Tsunamis. In Gefahr Welchen Effekt hat der Klimawandel auf unsere Ozeane? Wie umgehen mit Plastikmüll, Überdüngung und Umweltkatastrophen? Das Buch zeigt auch, wie wir Menschen den natürlichen Reichtum, den die Weltmeere bieten, gefährden und was gegen Meeresverschmutzung, Artenschwund und abschmelzende Polkappen getan werden muss
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, Ravensburger 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-473-48002-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-473-48002-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		164 Seiten : Illustrationen, farbig, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch