Cover von Atoll K wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Atoll K

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Misraki, Paul (Komponist*in); Joannon, Léo (Drehbuchautor*in); Klorer, John D. (Drehbuchautor*in); Kohner, Frederick (Drehbuchautor*in); Laurel, Stan (Drehbuchautor*in); Berry, John (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Mis Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Stan und Ollie erben von ihrem stinkreichen Onkel eine unbekannte Insel im Pazifischen Ozean. Voller Stolz stechen die beiden in See, um die Insel zu suchen. Da kentert das Schiff mitten im Meer, woraufhin die frisch gebackenen Matrosen auf einem Atoll landen. Ein Glück im erweiterten Unglück: Als nämlich Uran auf einer der kleinen Inseln gefunden wird, ist es auch hier mit der Ruhe vorbei... Als "Dick & Doof" gelten Stan Laurel (1890-1965) und Oliver Hardy (1892-1957) als eines der bekanntesten Comedy-Duos in Hollywoods Filmgeschichte. "Atoll K" war ihre letzte gemeinsame Slapstick-Komödie, nachdem sie fünf Jahre lang keinen Film mehr zusammen gedreht hatten. Stattdessen tourten die beiden US-Schauspieler mit einem Bühnenprogramm durch die USA und Europa, wo sie 1950 dann das Angebot zum Dreh von "Atoll K" erhielten. Das Drehbuch wurde komplett von Stan Laurel überarbeitet - mit Unterstützung von US-Regisseur John Berry, der, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe als Kommunist denunziert, in Hollywood keine Arbeit mehr fand und deshalb in Europa weitermachte. In den Credits wurde keiner von beiden als Autoren genannt. Auch die Dreharbeiten selbst waren von Problemen gekennzeichnet: Neben kürzlich zurückliegenden Erkrankungen der beiden Komiker und einem Krankenhausaufenthalt von Stan Laurel noch während des Drehs, gab es Kommunikationsprobleme am Set, da Laurel und Hardy kein Französisch beherrschten und Regisseur Joannon nur wenig Englisch sprach.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (87 min), Bild: 4:3 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend