Cover von Wasser in Not wird in neuem Tab geöffnet

Wasser in Not

Porträt eines essenziellen Elements, das wir für unser Überleben brauchen
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Bissen, Monique
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11042
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: N 454 Bis / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: N 454 Bis / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.05.2025

Inhalt

Es besteht ein krasser Widerspruch zwischen der Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde und dem weithin sorglosen Umgang mit dieser Ressource: Noch immer gibt es keine durchgreifenden Maßnahmen gegen die Erwärmung, Verschmutzung und Versauerung der Meere. Noch immer werden Flüsse, Seen und Grundwasser achtlos mit Schadstoffen verunreinigt oder verschwenderisch ausgebeutet. Im globalen Norden fehlt es vielfach am Bewusstsein dafür, welche Mengen an Wasser für den eigenen Lebensstil, bei der Herstellung von Nahrung, Kleidung und anderen Konsumgütern benötigt werden. Die Chemieingenieurin und Wasserexpertin Monique Bissen erläutert in globaler Perspektive sicht- und messbare, aber auch verborgene Belastungen der Ressource Wasser und deren vielfältige Ursachen: Vielerorts sei Wasser durch Substanzen wie Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide und andere Gifte, Kosmetikrückstände und Mikroplastik verunreinigt oder mit schädlichen Mikroorganismen und Keimen kontaminiert. Damit werde das Lebensmittel Wasser zur Gefahr für die Gesundheit von Menschen, Pflanzen und Tieren. Vor dem Hintergrund dieser Problemlagen stellt Bissen Möglichkeiten des Wasserschutzes und der Wasserreinigung vor und wirbt für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der kostbaren Ressource.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Bissen, Monique
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 454
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1042-6
2. ISBN: 3-7425-1042-8
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 254 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß, Diagramme
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11042
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur