Cover von Demokratie und Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Demokratie und Krieg

deutsche Politik und deutsche Identität in Zeiten globaler Gefahr
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Röttgen, Norbert
Jahr: 2024
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 024 Röt / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Krieg Putins, der globale Machtanspruch Chinas, der Krieg im Nahen Osten und die Unsicherheit in den USA: das sind die politischen Gefahren der Gegenwart. Sie ängstigen nicht wenige Menschen - und Ängste bilden das Grundkapital des Geschäftsmodells der Populisten und Extremisten. Das kommt mit immer denselben zwei Angeboten aus: Dem Angebot von einem Schuldigen - das "Establishment", die Ausländer - und dem Angebot einer einfachen Lösung, dem Versprechen, dass es wieder so gut wie früher werden kann. Der populistische Missbrauch von Ängsten ist nur die eine Seite der Bewährungsprobe, die andere ist der verantwortliche Umgang mit diesen Ängsten und den berechtigten Sorgen. In einer solchen Lage ist politische Führung essenziell, doch leider sucht man sie bei den Regierungen in Deutschland und Europa vergeblich. Norbert Röttgen legt mit diesem Buch gleichermaßen eine zwingende Analyse wie eine Handlungsanleitung für gutes politisches Handeln vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Röttgen, Norbert
Jahr: 2024
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 024, C 111
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26411-2
2. ISBN: 3-423-26411-X
Beschreibung: 233 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur