wird in neuem Tab geöffnet

Sport und Politik

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Mittag, Jürgen
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Informationen zur politischen Bildung / izpb; 357
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: G 100 Mit / OG Sachbibliothek / Neuerwerbung Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sportgroßereignisse wurden und werden immer wieder als große politische Bühne genutzt, etwa um Konflikte zwischen Nationen zu überwinden, das Image des eigenen Staates aufzupolieren oder über Missstände in Gesellschaft und Sport aufzuklären. Über den Breiten- oder Vereinssport ¿ als kleine Bühne ¿ werden demokratische Werte wie Fairness oder Gleichberechtigung vermittelt. Zudem finden sich in diesem Bereich weitere sportpolitische Themen wie beispielsweise die Finanzierung von lokalen Sport- und Turnvereinen, die Organisation des Ehrenamtes oder auch Missstände wie (sexualisierte) Gewalt oder die ungleiche Bezahlung von Sportlerinnen- und Sportlern. All diese und viele weitere Aspekte sowie auch die historische Entwicklung des internationalen und nationalen Sports greift diese Darstellung auf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Mittag, Jürgen
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Redaktionsschluss: Dezember 2023, 74 Seiten : Illustrationen, farbig, Diagramme
Reihe: Informationen zur politischen Bildung / izpb; 357
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur