Cover von Alfred, die Knallerbse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Alfred, die Knallerbse

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Ruellan, André (Drehbuchautor*in); Robert, Yves (Drehbuchautor*in); Topor, Roland (Drehbuchautor*in); Richard, Pierre (Drehbuchautor*in); Cosma, Vladimir (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Rue Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der talentierte, aber erfolglose Architekt Alfred Dhumonttiey (Pierre Richard) ist ein absoluter Pechvogel, dessen Bauwerke sogar eine magische Anziehungskraft auf Katastrophen zu haben scheinen. Um seinem unglücklichen Leben ein Ende zu bereiten, springt er in einen Fluss, hat aber erneut Pech, denn in diesem Moment versucht sich auch die Fernsehmoderatorin Agathe Bodard aus Liebeskummer das Leben zu nehmen. Nachdem die beiden einander gerettet haben, beginnt für beide ein neues Leben voller Veränderungen¿ "Seit seinem allerersten Film als Regisseur ('Le distrait', 1970) entwickelt der Komiker Pierre Richard nach und nach seine Figur des mondsüchtigen Clowns, der gleichzeitig schrecklich linkisch und unglücklich ist. Dank seiner makellosen körperlichen Fitness und seiner beeindruckenden Beweglichkeit entspricht der Schauspieler der Tradition des aus der Stummfilmzeit stammenden Burlesque-Kinos. Als eine Art Pierrot, der sich mit Buster Keaton oder Harold Lloyd kreuzt, versucht Pierre Richard, die magische Formel einer Komik wiederzufinden, die in den 70er Jahren jedoch bereits veraltet war. [...] Wir müssen nicht auf die unzähligen lustigen, urkomischen Szenen eingehen, die vor allem im ersten Teil des Films zu finden sind. Sie machen einen großen Teil des Charmes aus, den diese nicht sehr feine Komödie auch heute noch hat. Der zweite Teil, eine Art Parodie von Intervilles, in der der Komiker das Fernsehen auf die Schippe nimmt, ist eher zurückhaltend." (Virgile Dumez, auf: cinedweller.com)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (93 min), Bild: 1:1,66 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Französisch, Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend