Cover von Benji und das Geheimnis des Kartografen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Benji und das Geheimnis des Kartografen

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Willaert, Steve (Komponist*in); van Haver, Wouter (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Wil Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Benjamin 18 Jahre alt wird, erbt er eine Kiste mit Artefakten seines verschollenen Vaters. Darunter befindet sich ein alter Atlas, den er Slien schenkt ¿ dem Mädchen, in das er heimlich verliebt ist! Doch damit löst er ungewollt eine Kettenreaktion aus. Der alte, mysteriöse Zeppos ist ebenfalls sehr an dem Buch interessiert, denn es enthält geheime Botschaften und gehörte einst dem berühmten Kartografen Mercator. "'Benji und das Geheimnis der Kartografen' ist ein recht klassisches Abenteuer, wie es heute nur noch selten gedreht wird. Die Geschichte ist dabei durchaus im Hier und Jetzt positioniert, der Protagonist ist in der heutigen digitalen Welt zu Hause, nutzt die aktuellen Möglichkeiten ausgiebig und kann sich zunächst wenig für das Erbe seines Vaters begeistern. Welcher Jugendliche benutzt beispielsweise heute noch einen Atlas? Auch das schafft eine Identifikationsfläche für die Zuschauer und Zuschauerinnen, denen es ganz ähnlich gehen dürfte. Man muss sich erst in das alles einfinden, einen Zugang finden zu dieser Welt, die so lange zurückliegt. (...) Ein bisschen Humor ist ebenfalls dabei, wenn Benji sich auf etwas einlässt, was weit über seine alltäglichen Erfahrungen und Kenntnisse hinausgeht. Wer auf der Suche nach einem Abenteuerfilm für eine etwas jüngere Zielgruppe ist, kann daher durchaus Benji und das Geheimnis der Kartografen mal eine Chance geben. Film und Figuren sind sympathisch, es geschieht eine Menge, um sich zu beschäftigen." (Oliver Armknecht, auf: film-rezensionen.de) Übrigens: In Belgien war Zeppos die Titelfigur einer populären Kinderserie, die zwischen 1964 und 1968 produziert wurde und es auf drei Staffeln und 31 Folgen brachte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Willaert, Steve (Komponist*in); van Haver, Wouter (Drehbuchautor*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (98 min), Bild: 1:2,35 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend