Cover von Was ist europäisch? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist europäisch?

zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hasse, Dag Nikolaus
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11030
Mediengruppe: BuchSachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zeughaus Mediengruppe: BuchSachliteratur Standorte: D 109 Has / OG Sachbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein knapper, prägnanter Essay mit einem ebenso knappen Anhang. Der Autor, Professor der Geschichte der Philosophie, legt die geschichtliche Entwicklung sachlich dar und arbeitet die verschiedenen Vorstellungen von Europa, insbesondere aus dem Kulturbereich, durch Vergleich und Perspektivwechsel heraus. Insbesondere die Schilderungen, was bereits im Islam, in Indien und in China gemacht und praktiziert wurde, sind äußerst aufschlussreich. Ebenso sind die geografischen Perspektivwechsel, manchmal unterstützt durch Karten, die nicht eingenordet sind, sehr hilfreich. Er legt die großen Europa-"Gleichungen" dar: Werte und allgemeine Gleichungen und stellt jeweils Gegenrechnungen auf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Hasse, Dag Nikolaus
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 109
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1030-3
2. ISBN: 3-7425-1030-4
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 137 Seiten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11030
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: BuchSachliteratur