 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Wider die Angst
			
		
		
		
			Medien, Meme, Manipulationen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Henning, Peter A.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			EUROPA Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe MV | Mediengruppe:
				e-Medien | Standorte: | Interessenkreis: | Status:
				Zum Downloaden | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Noch nie wurden wir täglich mit so vielen Informationen überflutet wie heute. In der modernen Mediengesellschaft ist gefühlt jede gewünschte Information nur einen Klick entfernt. Eigentlich müsste es uns also leichter fallen als früher, die "richtigen" Entscheidungen zu treffen ... Das Gegenteil ist der Fall, denn heutzutage kommt ein weiteres Problem bei der Entscheidungsfindung hinzu: Was ist wahr und was nicht, welchen Informationen kann und will ich vertrauen und welchen nicht? Ist nur die "harte" Wissenschaft im Besitz der einzigen Wahrheit - oder ist sie nur eine Art von vielen, die Welt zu sehen? Peter A. Henning untersucht in seinem Buch die wesentlichen Meme, die unser Handeln bestimmen, sei es in Bezug auf die Klimakrise, die Corona-Pandemie oder andere wichtige Zukunftsfragen der Menschheit. Sein Ziel ist, zu einer Versachlichung der Diskussion beizutragen, indem er genau beleuchtet, welchen Stellenwert die Wissenschaft in unserer Entscheidungsfindung haben sollte. Dazu muss einerseits verdeutlicht werden, dass es so etwas wie "die Wissenschaft" nicht gibt, sondern dass es sich dabei um einen Prozess handelt, der mit vielen Irrwegen und durch äußerst fehlbare Menschen ausgeführt wird. Andererseits aber muss auch mit vielen übertrieben alarmistischen Berichten aufgeräumt werden, weil diese uns den rationalen Umgang mit wichtigen Zukunftsfragen erschweren. Probleme und Gefahren werden dabei keineswegs geleugnet, aber sorgfältig auf die damit verbundenen Risiken analysiert.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		EUROPA Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783958904736
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		376 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien