wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sind Tiere die besseren Menschen?
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bekoff, Marc; Pierce, Jessica
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					BuchSachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zeughaus
			 | 
				Mediengruppe:
				BuchSachliteratur
			 | 
				Standorte:
				N 715
Bek / OG Sachbibliothek
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Jahrzehntelange Forschungen haben bewiesen, dass Tiere sozial, mitfühlend, empathisch, altruistisch und fair sind und moralisches Verhalten zeigen können.
Gegenüber dem 2011 veröffentlichten Buch des Verfassers ("Vom Mitgefühl der Tiere") ist in seinem neuen Werk das Themenspektrum erheblich weiter. Mitgefühl ist zwar auch ein Thema, weitere sind Moral, Gerechtigkeit, Kooperation, Altruismus, Vertrauen, Empathie, was Trauer und Trösten einschließt, und Gerechtigkeit, wozu das Teilen der Nahrung, Fairness und Vergebung gehören. Gerade die höher entwickelten sozialen Tiere zeigen ausgeprägte Eigenschaften von moralischer Intelligenz, an denen sich Menschen ein Beispiel nehmen können. Doch muss hier differenziert werden, da die Eigenschaften von Art zu Art sehr unterschiedlich sein können. Im Vordergrund der Untersuchungen stehen die sozialen Tiere, vor allem Menschenaffen, aber auch Hunde, Wölfe, Elefanten, Fledermäuse, Ratten, Raben und andere. Auf die Frage: "Besitzen Tiere eine Art moralischer Intelligenz?" antwortet der Verfasser eindeutig: "Ja, sie tun es." Haustierbesitzer wissen es ohnehin, aber diese Eigenschaft sollte noch viel stärker ins allgemeine Bewusstsein dringen. Tierfreunden und politisch Verantwortlichen sehr zu empfehlen. (2 S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kosmos
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 715
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-15651-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-440-15651-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Neuausgabe, 224 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Wild justice
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		BuchSachliteratur