wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Das Leben ist hart
			
		
		
		
			Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden | Ein geistreicher, charmanter und bewegender Leitfaden, um die Zumutungen des Menschseins zu überstehen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Setiya, Kieran
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			dtv
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe MV
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Medien
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Zum Downloaden
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Hoffnung - den Zumutungen des Lebens zum Trotz Kieran Setiya zeigt, wie wir mithilfe der Philosophie den Zumutungen des Lebens begegnen und angesichts von Einsamkeit, Leid und Trauer nach Sinn suchen k+Ânnen.-á Im Grunde ist es fatal: Wir alle streben nach dem sch+Ânsten und besten Leben und zugleich m++ssen wir immer wieder schmerzhaft feststellen, dass die Wirklichkeit b+Âse +£berraschungen bereith+ñlt. Krankheit, Einsamkeit, Trauer, Scheitern, Ungerechtigkeit - ++berall begegnet uns menschliches Leid, vor dem wir die Augen nicht verschlie+¿en k+Ânnen. Kieran Setiya zieht daraus die Konsequenz f++r unser Dasein: Es gilt, uns diesen Zumutungen zu stellen und das Beste aus einem bitteren Los zu machen, das wir alle teilen: der-áConditio humana. Dazu sollten wir vor allem lernen, das Leid zu akzeptieren, anstatt es zu beklagen. Gest++tzt auf Erkenntnisse antiker und moderner Philosophen f++hrt uns Setiya behutsam und tr+Âstend vor Augen, wie das gelingen kann und was es letztlich bedeutet, am Leben zu sein. Ein kluger wie pers+Ânlicher philosophischer Leitfaden, der in schweren Zeiten Hoffnung schenkt. ÔêùÔêùÔêù "Eine wortgewandte, bewegende, geistreiche und vor allem n++tzliche Machtdemonstration der Philosophie, die uns hilft, die St++rme des Menschseins zu ++berstehen." Oliver Burkeman, Bestsellerautor von ÔÇ¿4000 WochenÔÇ¿ "Das Leben mag hart sein, aber Kieran Setiya zeigt uns, wie wir besser dar++ber nachdenken k+Ânnen und wie uns das - trotz alledem - Hoffnung geben kann." Katherine May, Bestsellerautorin von ÔÇ¿+£berwinternÔÇ¿ "Wie ein Gespr+ñch mit einem aufmerksamen Freund." ÔÇ¿The New York Times Book ReviewÔÇ¿ "Best Book of the Year 2022", gek++rt von ÔÇ¿The New YorkerÔÇ¿ und ÔÇ¿The EconomistÔÇ¿
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		dtv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783423441667
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		272 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien