Cover von Landretter wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Landretter

0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Johannes (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Filmfriend Mediengruppe: Filmfriend Standorte: Win Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die letzte Schule ist geschlossen, jedes zweite Haus steht leer, weit und breit nur Rapsfelder. Viele Menschen, die abseits der großen Städte leben, stehen irgendwann vor der Entscheidung zu bleiben oder zu gehen. LANDRETTER porträtiert Menschen, die aus voller Überzeugung in ihrer ländlichen Heimat bleiben und aus dem Strukturwandel das Beste machen, trotz Abwanderung und Infrastruktur-Rückbau. Im sächsischen Seifhennersdorf gerät die langjährige Bürgermeisterin Karin Berndt unter Druck, als Eltern durch illegalen Protestunterricht die Schließung der örtlichen Mittelschule verhindern wollen. Das österreichische Großmugl liegt keine 50 Kilometer nördlich von Wien, ist verkehrstechnisch aber schlecht angebunden. Gerade deshalb ist es eine Sternenlicht-Oase -- denn hier wird es in der Nacht noch richtig dunkel. Ein Astronom und ein Gastwirt kämpfen gemeinsam dafür, dass Großmugl zum Weltkulturerbe ernannt wird. Maria Heubuch aus dem schwäbischen Leutkirch hat es als Bäuerin ins EU-Parlament geschafft. Sie stemmt sich gegen den Trend, dass immer mehr Acker- und Grünland in der Hand von Großinvestoren konzentriert ist. Regisseurin Gesa Hollerbach hat die Protagonist*innen des Films über mehrere Jahre begleitet und zeigt sie als wichtige Impulsgeber für das Landleben in einer Gegenwart, die von rapide fortschreitender Urbanisierung geprägt ist. Trotz völlig verschiedener Hintergründe verbindet die Männer und Frauen in diesem Film der feste Glaube an die Kraft des Einzelnen. Und die Courage, mit ihrem Handeln Neuland zu betreten. Der Film taucht ein in ihren persönlichen, regional geprägten Mikrokosmos. Dabei erzählt er eine zutiefst europäische Geschichte - denn in ganz Europa stehen die Menschen auf dem Land vor vergleichbaren Herausforderungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Johannes (Komponist*in)
Jahr: 2025
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (84 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend