wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Bootskauf
			
		
		
		
			Schritt für Schritt zur eigenen Yacht
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Neumann, Ralf
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Delius Klasing Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe MV
			 | 
				Mediengruppe:
				e-Medien
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Zum Downloaden
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Einsteiger, die sich ein neues Boot kaufen m¿chten, erfahrene Yachteigner, die sich ein gr¿áeres Schiff wnschen oder Umsteiger, die zwischen Segel- und Motoryacht wechseln wollen: Sie alle stehen vor der Frage, welches das richtige Schiff fr sie ist und was es beim Kauf zu beachten gilt. Entscheidend ist zun¿chst, aus dem riesigen Angebot an Motor- und Segelyachten das passende Boot in der richtigen Gr¿áe und dem geeigneten Material auszuw¿hlen. Doch zum Kauf geh¿ren auch fundierte Vertragsverhandlungen, die Absicherung der Anzahlungen, eine sichere Bezahlung und die šbernahme des Bootes. Dabei spielen Themen wie Wertermittlung, Steuer und Zoll, Schiffsregister und CE-Zertifizierung, Versicherung und Liegeplatz, Wartung und Reparaturen sowie Risiken eine Rolle. Schritt fr Schritt geht der Autor in diesem Ratgeber auf die genannten Aspekte ein, fhrt Sie durch die Welt des Neu- und Gebrauchtbootkaufs und gibt u.a. zu folgenden Fragen Antworten:  Welche Kosten kommen auf mich zu?  Wie kann ich den Kauf finanzieren?  Wie viel Aufwand ist mit der Anschaffung eines Schiffes verbunden?  Welche Voraussetzungen sollte ich dafr mitbringen?  Wie kann ich Risiken vermeiden? Ralf Neumann, ein 59-j¿hriger Diplom-Verwaltungswirt, segelt seit 40 Jahren ca. 50.000 sm vornehmlich auf Nord- und Ostsee, im Englischen Kanal, auf dem Atlantik und im Mittelmeer. Bevor er seine jetzige Segelyacht erwarb, hatte er bereits eine Reihe von eigenen Yachten unterschiedlicher Gr¿áe gekauft und sp¿ter auch selbst wieder verkauft. Dabei war er von mehreren H¿ndler- und Werftinsolvenzen, einer Gesch¿ftsschlieáung und einer Vertragsannullierung betroffen. Hierdurch sammelte er umfangreiche Erfahrungen, u. a. auch mit Bankbrgschaften, Garantien, M¿ngelbeseitigungen und Sachverst¿ndigen. Dieses Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes eine "lohnende" Lektre fr jeden potenziellen Bootsk¿ufer, denn es hilft, teure Fehler zu vermeiden.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Delius Klasing Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783667122520
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		224 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien