Cover von Das Osteoporose-Buch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Osteoporose-Buch

starke Knochen - ein Leben lang ; was Sie selbst tun können
0 Bewertungen
Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Pizzorno, Lara; Wright, Jonathan V.
Jahr: 2014
Verlag: VAK Verlags GmbH
Mediengruppe: e-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe MV Mediengruppe: e-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Downloaden Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Osteoporose zählt zu den zehn weltweit häufigsten Erkrankungen. In Deutschland leiden etwa 8 Millionen Menschen an Knochenschwund. Rund 400.000 Knochenbrüche an Unterarm, Schenkelhals oder Wirbelsäule pro Jahr sind auf die Erkrankung zurückzuführen, die die Knochensubstanz vermindert und die Struktur des Knochens stört. Die Folge: erhöhte Brüchigkeit. Frauen sind mehr als doppelt so oft betroffen. Nach dem 50. Lebensjahr beziehungsweise nach den Wechseljahren erleidet jede dritte Frau einen durch Osteoporose bedingten Knochenbruch. Männer erkranken in der Regel zehn Jahre später. Um das Knochensystem nicht noch weiter zu schwächen, sind schon frühzeitig konsequente Gegenmaßnahmen notwendig. Was können wir selbst für unsere Knochengesundheit tun? Die erfahrene Autorin, die selbst in jungen Jahren an einer Frühform von Osteoporose erkrankt ist, zeigt detailliert auf, wie wir der Krankheit rechtzeitig vorbeugen und bei bereits fortgeschrittener Osteoporose aktiv zu einem gesunden Knochenaufbau beitragen können: Neben der richtigen Ernährung und der Einnahme wichtiger Nährstoffe für die Knochengesundheit (wie Vitamin K2) bietet der fundierte Ratgeber zahlreiche verständlich beschriebene Bewegungsübungen. Das Buch widmet sich darüber hinaus auch der Therapie mit bioidentischen Hormonen: Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der effektiven Bekämpfung von Osteoporose, da der Knochenschwund mit einem Mangel an Hormonen (v. a. Östrogenen) einhergeht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser*in: Suche nach diesem Verfasser Pizzorno, Lara; Wright, Jonathan V.
Jahr: 2014
Verlag: VAK Verlags GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954841790
Beschreibung: 295 S. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Oechsler, Rotraud
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medien