 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Begegnungen mit Joachim Gauck
			
		
		
		
			der Mensch, sein Leben, seine Überzeugungen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser*in: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bub, Dieter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Mitteldeutscher Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					e-Medien
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Onleihe MV | Mediengruppe:
				e-Medien | Standorte: | Interessenkreis: | Status:
				Zum Downloaden | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			m 18. März 2012 stellt sich Joachim Gauck zu Wahl des elften Bundespräsidenten. Nachdem er zwei Jahre zuvor als Kandidat von SPD und Bündnis 90/Die GRÜNEN am Kandidaten der Regierungskoalition Christian Wulff gescheitert ist, war seine Kandidatur diesmal von breiter Zustimmung begleitet. Doch auch kritische Stimmen sind im Vorfeld hörbar zu vernehmen gewesen, ebenfalls aus allen politischen Lagern. Wer ist dieser Mann, dessen Name in der deutschen Geschichte bereits untrennbar mit der "Gauck-Behörde" verbunden ist, was sind seine politischen Ansichten? Wie war sein Werdegang in der DDR und nach der Wiedervereinigung? Was kann man von ihm als Bundespräsident erwarten? Der Journalist Dieter Bub, der Gauck und dessen Vater im Zuge von Filmdokumentationen begegnete, hat sich auf Spurensuche begeben: bei Gegnern und Befürwortern, bei Freunden und ehemaligen Wegbegleitern, bei DDR-Bürgerrechtlern und anderen mehr. Herausgekommen ist ein differenziertes Bild, es zeigt einen Menschen mit Widersprüchen, mit familiären Sorgen, engagiert und eloquent, rhetorisch versiert und mit hohem Bekanntheitsgrad - eine schillernde Persönlichkeit, die als deutsches Staatsoberhaupt mit Sicherheit Akzente setzen wird. Mit Originalaussagen von Joachim Gauck sowie Analysen, Erinnerungen, Kommentaren von Manfred Wilke, Ehrhart Neubert, Hans-Joachim Tschiche, Heiko Lietz, Friedrich Schorlemmer, Arvid Schnauer und Mitgliedern des Kirchenkreises Rostock-Evershagen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Mitteldeutscher Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783954620364
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		110 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		e-Medien