X
  GO
Unsere neuen Romane
Auswertung Umfrage

Wow, herzlichen Dank: Über 600 haben sich an unserer Umfrage beteiligt und die Hälfte davon hat für den Samstagnachmittag gestimmt. Daher werden wir alles in die Wege leiten, damit wir das rechtzeitig zum November realisieren können. Für die, die gern die anderen Zeiten gehabt hätten, das ist eine Testphase und wir sind sehr gespannt, ob dieses Angebot auch genutzt wird. Und wenn ja, dann kann man ggf. auch über andere Zeiten diskutieren.

Jetzt auch noch mal die Frage, was könnte denn den Samstagnachmittag noch interessanter machen? Was könnten Sie sich vorstellen und was würden Sie vielleicht auch gern in den 4 Stunden anbieten wollen? Einige Ideen liegen schon vor, bestimmt gibt es auch noch mehr Ideen, die sich in den Räumen der Bibliothek umsetzen lassen. Dann schreiben Sie an umach@wismar.de.

Bibliotheksnacht 2025

„Herbstzauber“ – Bibliotheksnacht am 11. Oktober

Buntes Treiben im Zeughaus - am 11. Oktober öffnet die Bibliothek um 17.30 Uhr ihre Türen in der Ulmenstr. 15. Herzlich willkommen zur Bibliotheksnacht heißt es wieder. Das Bibliotheksteam hat zusammen mit vielen Partnern ein buntes Programm für die ganze Familie organisiert.

» mehr Infos

Herbstferienprogramm

Judiths LiebeEntdecken, Forschen, Programmieren – Kreatives Ferienprogramm

20.10. - 24.10.25

In den Herbstferien wird die Stadtbibliothek zum Lern- und Erlebnisort für Kinder: Vom 20. bis 24. Oktober 2025 findet ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder statt. An vier Vormittagen gibt es jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr kostenlose Mitmachangebote zu den Themen Programmieren, Natur entdecken, Technik ausprobieren und Kreativität entfalten.

» mehr Infos

Nächster Buchverkauf

Foto vom Buchverkauf im Dachgeschoss

Buchverkauf im Dachgeschoss

am Montag, 6. Oktober 2025

Ausgesonderte Bücher und Geschenke suchen neue Besitzer. Zwischen 10:00 und 17:30 Uhr können Schnäppchenjäger im Dachgeschoss stöbern. Die Einnahmen kommen hälftig der Bibliothek und der Arbeit des Vereins zu Gute.

 

 

 

 

Maritime Lesung in Wismar

Einladung

Maritime Lesung in Wismar

Kulturbegeisterte und Meeresfans dürfen sich auf einen Leseabend der besonderen Art freuen. Voraussichtlich im Frühling nächsten Jahres findet im Saal der Stadtbibliothek eine maritime Lesung statt. Dieser Abend verspricht eine fesselnde und literarische Reise durch das Meer. Zusammen mit anderen Schreibenden, die an der Küste zu Hause sind, liest die Wismarer Autorin Anja Grunau Geschichten von Urlaubsabenteuern an der Küste und lyrische Betrachtungen des Meeres, begleitet von maritimer Musik.

Dafür sucht der Bibliotheksverein weitere Texte, die den Abend bereichern. Diese sollten am Wasser spielen und nicht länger als zwei Seiten sein. Die Werke können Erlebnisse sein, sowie Märchen und Sagen oder Anekdoten. Texte können beim Förderverein der Stadtbibliothek maschinengeschrieben eingereicht werden!

Per: E-Mail an: Bibliotheksverein.wismar@web.de   oder auf dem Postweg.

Stadtbibliothek
Kennwort: Maritime Lesung
Ulmenstraße 15
23966 Wismar

Der Bibliotheksverein leitet die Texte an die Initiatorin der Veranstaltung Anja Grunau weiter. Für die Leseveranstaltung gibt es keine Altersbeschränkungen. Ab sofort können alle Schreibenden ihre Texte einreichen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026. „Im Anschluss der maritimen Lesung gibt es die Möglichkeit sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich auf eure/Ihre Texte.“, so Anja Grunau, die mit ihrer Sehbehinderung seit dem 16. Lebensjahr schreibt, seit kurzem in ihrem Blog:

www.anjasschreibecke.home.blog

Anja Grunau – Initiatorin der Veranstaltung (©: Stadtbibliothek/NHenn)

Medien auf Rädern

Nastasja Henn bringt und holt Medien mit dem Lastenfahrrad

Ein Service Ihrer Stadtbibliothek Wismar seit April 2022

Wir bringen Medien wie Bücher, Filme, CDs und Hörbücher zu Ihnen nach Hause, in Ihre Kita oder in Ihre Einrichtung. Bevorzugt werden: Kitas, Schulen, Senioren- und Pflegeheime, gerne auch hausgebundene und immobile Menschen. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind: Anmeldeunterlagen werden gern per Mail zugestellt und bearbeitet. Eine Lieferung kann erst nach Anmeldung erfolgen.   

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Mail: MedienAufRaedern@wismar.de
Telefon: 03841 251 4020

Ein Service Ihrer Stadtbibliothek Wismar. Ökologisch. Nachhaltig. Gemeinwohlorientiert

 

Medientipp
Neue Ausstellung im Blauen Haus

Wovor hast du Angst? - Neue Ausstellung und Bilderbuchkino in der Kinderbibliothek

Die Stadtbibliothek zeigt eine neue Ausstellung im Blauen Haus zum Thema „Wovor hast du Angst?“.
» mehr Infos zur Ausstellung 

Aktuelle Ausstellungen

Kunst von Paul Brendler
EinBlick Ausstellung
Vitrine im Foyer

Vom Strandfund zur Ausdrucksform: Mandy Rusch-Rennpferd zeigt bemalte Steine in der Stadtbibliothek
» mehr Infos zur Ausstellung

Bilderbuchkino

bbk

» Die neuen Termine

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15.00, 15.30, 16.00 und 16.30 Uhr und dauern eine Viertelstunde.

Deutschstunde

Wir treffen uns im Dachgeschoss:

  • Dienstag 14-15.30 Uhr/2-3.30 p.m.
  • Freitag 15-16.30 Uhr/3-4.30 p.m.

» mehr Infos

Zeitreise Wismar

Geschichtsportal aus dem Archiv der Hansestadt Wismar

» zur Webseite

Kreismedienzentrum NWM

Lesepaten

Eine Lesepatin liest vier Kindern vor

Vorlesestunde
Jeden Samstag von 10:30 bis 11:30 Uhr im Kinderbereich
» mehr Infos zur Vorlesestunde

Gefördert durch

360 Grad Projekt